
Büroausflug nach Paris
Seit wir durch den Innovationspark in Augsburg so intensive Planerkontakte nach Paris pflegen, träumen wir davon, unsere Kollegin Justine Miething in Ihrem Büro und in ihrer Stadt zu besuchen. In diesem Frühjahr haben wir unseren Worten Taten folgen lassen und uns in den Zug gesetzt - zusammen mit der ganzen Truppe. Wir wurden belohnt mit vier wunderbaren Tagen, bestem Wetter und unglaublich vielen Eindrücken.
Gleich nach der Ankunft lockte uns das schöne Wetter zu einem abendlichen Spaziergang auf den Montmartre mit Aufstieg zur Basilika Sacré-Cœur. Zum Glück waren wir gestärkt durch die französische Bistro-Kulinarik und konnten die vielen Treppen ganz sportlich nehmen.
Auch wenn der Abend dann doch ein bisschen länger wurde, standen wir am nächsten Tag pünktlich um halb 9 Uhr morgens bei Justine auf der Matte. Viel zu früh für die Pariser, wie wir in den menschenleeren Straßen feststellen mussten. Also: Das französische Lebensgefühl auskosten und erstmal ausgiebig frühstücken. Der Croissant-Konsum sollte sich in den folgenden Tagen noch bedenklich steigern. Aber was solls. Justine nahm uns einen ganzen Tag mit auf einen Streifzug durch die Stadt: Jardin Vivienne und Bibliothèke nationale de France, Jardin du Palais Royal, Saint-Eustache, Les Halles und Place de l'Hotel de Ville, wo derzeit ein urbaner Wald aufgepflanzt wird. Weniger Glück hatten wir mit den mondänen Dachterrassen, die Justine mit uns besuchen wollte: Gruppen unerwünscht! Egal, wir verbrachten den restlichen Abend bei herrlicher Abendsonne, guten Getränken und einem Picknick am Seine-Ufer. Und ließen unser tolles Team mal wieder hochleben! Justine, sei an dieser Stelle für Ihre unendliche Geduld gedankt, den Tross durch die Großstadt zu lotsen. Wir haben die deutsch-französische Freundschaft an diesem Abend ausgiebig gefeiert...
Trotzdem ging das Programm am Sonntag weiter: Der Coulée verte René-Dumont begeisterte uns mit seinen Ausblicken auf die Stadt, danach gings auf das Wasser: Mit dem Batobus schipperten wir über die Seine und landeten schließlich im Jardin des Tuileries. Zum Glück gabs noch Reste vom Picknick! Den Sonnenuntergang erlebten wir dann auf der Spitze des Eiffelturms - ein ganz besonderes Erlebnis für den letzten Abend.
Der letzte Tage stand zur freien Verfügung. Der Großteil startete jedoch mit einer Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame, die frisch renoviert mit einem ganz eigenen Zauber aufwartete. Mit einem Kopf voller Eindrücke, Inspirationen, und einer Menge Macarons sind wir in den Zug zurück nach München gestiegen. Sicherlich eine sehr außergewöhnliche Infofahrt, von der wir als Team aber noch lange zehren werden...








